Seminar Professional Agile Leadership

  • Startdatum: 16.11.2023
    Enddatum: 17.11.2023
  • Dauer: 2 Tag/e
    Ort: Online
  • Preis: 1185,00 EUR
  • jetzt anmelden

Zielgruppe:
Führungskräfte in agilen Teams mit Scrum-Erfahrung und idealerweise einer Scrum Zertifizierung oder Führungspersonen, die mit agilen Teams

zusammenarbeiten.


Ziel & Nutzen:
Das Seminar vermittelt die Grundlagen Agilen Führens. Die Teilnehmer können so in der Unternehmensentwicklung im Hinblick auf Agilität eine aktive Rolle einnehmen, damit Agilität auch wirklich Nutzen bringen kann. Die Teilnehmer werden im Verlauf des Seminars auf eine Teilnahme an der PAL l-Zertifizierung der Scrum.org vorbereitet.

 

Inhalte:

  • Eigenschaften agiler Teams
  • Die Leader - Rollen in einem agilen Umfeld
    - Leader und Manger als Coach
    - Kommunikation
    - Mitarbeiterförderung
    - Verhandlungskompetenz
  • Agile Elemente
    - Planung und Risikosteuerung
    - Events nutzen
    - Metriken und Monitoring
    - Rollen und Verantwortungsbereiche
  • Strategie und Umsetzung
  • Skalierung - wenn mehr als ein Team am selben Produkt arbeitet
  • Agile Methoden und Frameworks
  • Prüfungsvorbereitung

 

Dauer:

2 Tage jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr

 

Methoden:
Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Arbeiten mit Musterprüfung

Akkreditierte Trainer
Christoph Bisel                                        oder                     Tobias Lehmann

 

Investition:
1.185,00 EUR, zzgl. MwSt., inkl. umfangreicher Seminarunterlagen

 

Voraussetzung

Das Seminar setzt Grundkenntnisse von Scrum (Rollen, Meetings, Artefakte) voraus

 

Zertifizierungsgebühr

Das Seminar bereitet Sie auf die Prüfung Professional Agile Leadership (PAL l) der Scrum.org vor und deckt den gesamten Prüfungsstoff ab. Die Zertifizierungsprüfung kann nach dem Seminar jederzeit online durch die Seminarteilnehmer selbst bei der Prüfungsorganisation gebucht und abgelegt werden. Die Prüfungssprache ist Englisch, kann aber alternativ auch mit Google Translate Plugin auf Deutsch absolviert werden. Die Prüfung ist "open book" , d.h. die Unterlagen dürfen zur Prüfung mitbenutzt werden. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Seminarpreis enthalten