Professional Agile Leadership - Agile Führung
Das Scrum-Framework, ursprünglich für die Entwicklung von Softwareprodukten konzipiert, verbreitet sich zunehmend in andere Businessbereiche. Immer mehr Firmen erkennen, dass in einem sich schnell verändernden Umfeld bisherige Vorgehensweisen nicht mehr sicher zum Ziel führen. In agilen Methoden sehen deshalb viele Führungskräfte eine Lösung. Dabei wird das Thema häufig an Mitarbeiter in Projekten oder in der Produktion adressiert. Auf der Führungsebene bleibt aber alles unverändert. Nach ersten Anfangserfolgen scheitert dieser Ansatz häufig.
Agilität ist keine Methode, sondern eine Frage der Einstellung - des Mindsets. Nur da, wo auch Führung und Management sich weiterentwickeln und in Hinblick auf notwendige Veränderungen eine aktive Rolle einnehmen, kann „Agilität“ auch wirklich Nutzen bringen. Zu oft verkommt Agilität zu einem reinen Modebegriff.
Das angebotene Leadership-Seminar legt, neben dem Vermitteln von Wissen, viel Wert auf gemachte Erfahrungen und selbst erarbeitete Erkenntnisse.
Die Scrum-Zertifizierung Professional Agile Leadership (PAL I) der Scrum.org bietet Gewähr dafür, dass Personen ein solides Grundwissen über agile Führung erworben haben und dieses auch in der täglichen Arbeit nutzbringend einsetzen können.
Zielgruppe:
Führungskräfte in agilen Teams mit Scrum-Erfahrung und idealerweise einer Scrum Zertifizierung oder Führungspersonen, die mit agilen Teams zusammenarbeiten.
Inhalte:
- Eigenschaften agiler Teams
- Die Leader - Rollen in einem agilen Umfeld
- Leader und Manger als Coach
- Kommunikation
- Mitarbeiterförderung
- Verhandlungskompetenz - Agile Elemente
- Planung und Risikosteuerung
- Events nutzen
- Metriken und Monitoring
- Rollen und Verantwortungsbereiche - Strategie und Umsetzung
- Skalierung - wenn mehr als ein Team am selben Produkt arbeitet
- Agile Methoden und Frameworks
- Prüfungsvorbereitung
Methoden:
Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Musterfragen zur Prüfungsvorbereitung
Dauer:
2 Tage
jeweils von 9:00 -17:00 Uhr
Akkreditierte Trainer:
Christoph Bisel
Tobias Lehmann
Seminargebühr:
1.185,00 Euro, zzgl. MwSt., inkl. umfangreicher Seminarunterlagen
Voraussetzung
Das Seminar setzt Grundkenntnisse von Scrum (Rollen, Meetings, Artefakte) voraus
Zertifizierungsprüfung
Das Seminar bereitet Sie auf die Prüfung Professional Agile Leadership (PAL l) der Scrum.org vor und deckt den gesamten Prüfungsstoff ab.
Die Zertifizierungsprüfung kann nach dem Seminar jederzeit online durch die Seminarteilnehmer selbst bei der Prüfungsorganisation gebucht und abgelegt werden.
- Die Prüfungssprache ist Englisch, kann aber alternativ auch mit Google Translate Plugin auf Deutsch absolviert werden.
- Die Prüfung ist "open book" , d.h. die Unterlagen dürfen zur Prüfung mitbenutzt werden.
- Die Prüfungsgebühr ist nicht im Seminarpreis enthalten.
Unsere aktuellen Seminartermine Agile Leadership
November
-
Seminar Professional Agile Leadership
-
Startdatum:
16.11.2023
Enddatum: 17.11.2023 -
Dauer: 2 Tag/e Ort: Online
- Preis: 1185,00 EUR
- mehr erfahren
-
Startdatum:
16.11.2023